Unsere Kurse finden im Turnsaal der Volksschule Rothenburgstraße in Wien statt. Der Turnsaal befindet sich im Erdgeschoss der Schule. Der Standort bietet reichlich Platz für
unsere Judokurse. Gleichzeitig gibt es uns die Möglichkeit die vorhandenen Sportgeräte zu nutzen, um spannende, sportliche und lustige Aufwärmübungen anzubieten.
Die Kurse finden jeweils Dienstag nachmittags statt. In der schulfreien Zeit (an Feiertagen und Schulferien) können wir keine Kurse abhalten, weil die Schule
geschlossen ist.
Aktuell (im Wintersemester des Schuljahres 2020/21) können wir aufgrund der derzeitigen Situation leider KEIN Training anbieten (siehe auch Elternbrief zum
Schuljahr 2020/21). Der Trainingsbeginn für das Schuljahr 2020/21 ist somit frühestens nach den Semesterferien 2021.
Übrigens: Bei uns können Sie/ kannst du gerne an drei Schnupperstunden kostenlos teilnehmen! Der Einstieg ist jederzeit möglich. Bei Fragen sind wir per e-Mail,
per Telefon oder zu den Trainingszeiten vor Ort erreichbar.
Anfänger – Kinder & Jugend
dienstags 15:45 - 16:45 Uhr
mit Judo Gi & Gürtel
für das Schnuppertraining genügt Turnbekleidung
Anfänger trainieren gemeinsam mit Kindern, die im Vorjahr ihre erste Kyuprüfung abgelegt haben.
Gerade beim Erlernen der Fallschule, die die wichtige Basis für das weitere Judotraining darstellt, spornen sich Weißgurte und Weiß-gelbgurte gegenseitig an und profitieren von diesem Wettstreit.
Da die Gruppe von 2 Trainern gemeinsam geführt wird, ist auch gewährleistet, dass die Fortgeschritteneren neue Techniken erlernen und üben können und sich so gezielt auf ihre nächste Kyuprüfung vorbereiten können.
Um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Aufwärmen, Techniktraining, Übungskämpfen und Spielen zu garantieren, trainieren wir statt einer Schulstunde eine volle Stunde mit den Kindern.
Gelb- bis Orange-Gurt: dienstags 17:00 - 18:00 Uhr
Ab Orange-Grün-Gurt: dienstags 18:15 - 19:15 Uhr
mit Judo Gi & Gürtel
Bei den Fortgeschrittenen trainieren Kinder vom Gelbgurt aufwärts. Auf Basis der Erfahrung der letzten Jahre sind zwei Gruppen geplant. Die genaue Aufteilung kann
sich auf Grund des tatsächlichen Bedarfs in den ersten Trainingseinheiten in Rücksprache mit den Teilnehmern ggf. noch ändern.
Auch diese Gruppe wird von 2 erfahrenen Trainern betreut. Damit ist sichergestellt, dass jeder Judoka seinem Kyugrad entsprechend gefordert und betreut wird, neue Judotechniken erlernt und sich zielgerichtet auf seine nächste Kyuprüfung vorbereiten kann.
Um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Aufwärmen, Techniktraining, Übungskämpfen und Spielen zu garantieren, trainieren wir auch hier statt einer Schulstunde eine volle Stunde mit den Kindern.
dienstags 19:15 - 20:45 Uhr
mit Judo Gi & Gürtel
für das Schnuppertraining genügt Sportbekleidung
In dieser "bunten" Gruppe findet jeder, der sich mit Judo beschäftigen möchte, eine Heimat. Hier trainieren Mütter, die über ihre Kinder Kontakt zu Judo gefunden haben, neben Danträgern aus ganz verschiedenen Altersschichten. Ob Anfänger, Fortgeschrittene oder Danträger, ob Jugendliche oder ältere Semester - jeder nimmt auf den anderen und seine Voraussetzungen Rücksicht. Damit wird auch niemand überfordert, die Gruppendynamik spornt aber jeden dazu an, sein Bestes zu geben.
Spaß und Spiel sind uns auch in dieser Gruppe wichtig, ebenso wie die Schulung der Koordination, Verbesserung der Kondition und natürlich das Erlernen neuer Techniken, die in Übungswettkämpfen ausprobiert werden.
Um allen genügend Zeit zum "Auspowern" zu geben, trainieren die Jugendlichen und Erwachsenen eineinhalb Stunden.
Kinder
Jahresbeitrag | 175 € | (Oktober 2019 bis Juni 2020) | ||
Semesterbeitrag |
100 € |
(Oktober 2019 bis Jänner 2020
bzw. Februar 2020 bis Juni 2020)
|
|
|
|
Für weitere Mitglieder aus derselben Familie (auch für Eltern!) gelten folgende ermäßigte Beiträge:
150 €/Jahr bzw. 90 €/Semester für das zweite Familienmitglied
115 €/Jahr bzw. 75 €/Semester für alle weiteren Familienmitglieder
3 kostenlose und unverbindliche Schnuppertrainings sind jederzeit möglich!
Größe |
DAX-TODAI weiß |
DAX-KIDS weiß |
DAX-KIDS blau |
|
120 cm
|
29 €
|
35 €
|
39,50 €
|
|
130 cm
|
31 €
|
37 €
|
42,50 €
|
|
140 cm
|
33 €
|
39 €
|
45,50 €
|
|
150 cm
|
35 €
|
41 €
|
47,50 €
|
|
160 cm
|
37 €
|
43 €
|
49,50 €
|
(bestehend aus Jacke, Hose und weißem Gürtel; der DAX-TODAI Anzug ist im Gegensatz zum DAX-KIDS
aus einem etwas dünneren Stoff, der aber für das Kindertraining normalerweise vollkommen ausreichend ist)
Größe |
DAX-FUJI weiß |
Farbige Gürtel: 7 €
(Kinder und Erwachsene, div. Längen)
|
|
170 cm
|
49 €
|
||
180 cm
|
51 €
|
Andere Erwachsenenmodelle gibt es | |
190 cm
|
54 €
|
in großer Auswahl auf Anfrage. | |
200 cm
|
56 €
|
• ein Anmeldefomular (bekommen Sie/ bekommst du vom Trainer).
• die Begleichung des Mitgliedsbeitrages
! Es fällt keine Einschreibgebühr an !